Fahrzeugpapiere
** Die Gebühr bezieht sich auf den Regelfall. Sie kann sich erhöhen, soweit im Rahmen der Umstellung auf die neuen Fahrzeugpapiere die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II (14,10 Euro) bzw. einer Zulassungsbescheinigung Teil I (11,40 Euro) notwendig sind oder zusätzliche Dienstleistungen (Ersatz-/Folge-/Zulassungsbescheinigung Teil II, Verlusterklärung etc.) anfallen. Sofern kein Ausweis, Meldebescheinigung etc. vorgelegt werden, ist eine Überprüfung der persönlichen Daten durch die Zulassungsstelle beim örtlich zuständigen Meldeamt notwendig.
Bearbeitungsgebühr: 8,00 Euro
*** Am 01.03.2007 ist die neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft getreten. Sie ersetzt entsprechende Bestimmungen in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Die bisherige Regelung, Fahrzeuge dort zuzulassen, wo sie ihren regelmäßigen Standort haben, wird durch die Zulassungspflicht am Wohnsitz des Fahrzeughalters ersetzt. Bei Privatpersonen ist dies noch der Hauptwohnsitz, die Zulassung bei einem Zweitwohnsitz ist künftig nicht mehr möglich. Bei Firmen gilt der Sitz oder die Niederlassung der Firma.
Ausstellung von Ersatz-Fahrzeugpapieren
Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Änderungen
Ausstellung von Ersatz-Fahrzeugpapieren
Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil II
voll geschrieben/unbrauchbar
Notwendige Unterlagen:
- Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. Fahrzeugbrief
- Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
Gebühr: 25,50 Euro **
bei Verlust/Diebstahl
Notwendige Unterlagen:
- Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
- Diebstahlanzeige (soweit gestohlen)
- Verlusterklärung des Fahrzeughalters (soweit nicht gestohlen)
- gültiger Personalausweis oder Reisepass des Halters
- Vollmacht bei Beauftragung durch Dritten
Gebühr: 39,30 Euro + Verlusterklärung: 10,00 Euro **
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.-Nr. 0731/7040-4444.
Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I
unbrauchbar/unleserlich
Notwendige Unterlagen:
- Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
- Fahrzeugbrief (soweit noch alter Vordruck vor 01.10.2005)
- Nachweis der letzten Hauptuntersuchung
Gebühr: 12,00 Euro **
bei Verlust/Diebstahl
Notwendige Unterlagen:
- Fahrzeugbrief (soweit noch alter Vordruck vor 01.10.2005)
- gültiger Personalausweis oder Reisepass des Halters
- Diebstahlanzeige (soweit gestohlen)
- Verlusterklärung des Fahrzeughalters (soweit nicht gestohlen)
- Nachweis der letzten Hauptuntersuchung
Gebühr: 12,00 Euro + Verlusterklärung: 10,00 Euro **
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.-Nr. 0731/7040-4444.
Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Änderungen
Berichtigung wegen Adressänderung
Notwendige Unterlagen:
- geänderter Personalausweis des Halters ***
aktuelle Meldebestätigung (nicht älter als 3 Monate) soweit die Änderung mittels Personalausweis/Reisepass nicht nachgewiesen werden kann
(Firmen) Auszug aus dem Handelsregister/Gewerbeanmeldung
Sofern kein Ausweis, Meldebescheinigung etc. vorgelegt wird, ist eine Überprüfung der persönlichen Daten durch die Zulassungsstelle beim örtlich zuständigen Meldeamt notwendig.
Bearbeitungsgebühr: 8,00 Euro - Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
Gebühr: 12,00 Euro **
Berichtigung wegen Namensänderung
Notwendige Unterlagen:
- geänderter Personalausweis des Halters ***
aktuelle Meldebestätigung (nicht älter als 3 Monate) soweit die Änderung mittels Personalausweis/Reisepass nicht nachgewiesen werden kann
(Firmen) Auszug aus dem Handelsregister/Gewerbeanmeldung
Sofern kein Ausweis, Meldebescheinigung etc. vorgelegt wird, ist eine Überprüfung der persönlichen Daten durch die Zulassungsstelle beim örtlich zuständigen Meldeamt notwendig.
Bearbeitungsgebühr: 8,00 Euro - Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
- Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. Fahrzeugbrief
Gebühr: 12,00 Euro **
Berichtigung wegen technischer Änderung
Notwendige Unterlagen:
- Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
- technisches Gutachten
- Zulassungsbescheinigung Teil II bzw. Fahrzeugbrief (soweit Angaben sich ändern)
Gebühr: 12,00 Euro **
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.-Nr. 0731/7040-4444.